Beta-Faktoren nach Sektoren (10/2016)

Der Beta-Faktor ist ein zentraler Parameter für die Bestimmung der Kapitalkosten nach dem Capital Asset Pricing Model (CAPM). Im Rahmen der Bewertung nichtbörsennotierter Unternehmen wird der Beta-Faktor auf Basis einer Gruppe an geeigneten Vergleichsunternehmen festgelegt. In unserem Demo- Account steht Ihnen ab sofort ein Tool zur Ermittlung des Beta-Faktors kostenfrei zur Verfügung. Demo Account Im Kontext der Unternehmensbewertung können Sektor-Betas [...]

IDW veröffentlicht Anpassungen zur Ermittlung des Basiszinssatzes (F&A)

Das IDW hat in den Fachnachrichten 08/2016 eine Ergänzung und Anpassung zu den Fragen und Antworten zur praktischen Anwendung der Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen nach IDW S1 i.d.F. 2008 (F & A zu IDW S 1 i.d.F. 2008) veröffentlicht. Konkret wurde der Abschnitt 3.2. "Wie wird der Basiszinssatz im Rahmen objektivierter Unternehmensbewertung ermittelt?" angepasst. [...]

IDW veröffentlicht redaktionelle Änderungen zum IDW S1 i.d.F.2008

Das IDW hat in den Fachnachrichten  08/2016 eine redaktionelle Änderung des IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F. 2008) zu Tz. 42 (Abschnitt 4.4.2.4. Managementfaktoren) veröffentlicht. Demnach entfällt Aussage, das im Familien- und Erbrecht auch personenbezogene, nicht übertragbare Faktoren bei der Ermittlung des Ertragswerts einzubeziehen sind. Durch die Streichung dieser Passage [...]

Wirtschaftsprüfer in der Funktion als Schiedsgutachter

In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass Wirtschaftsprüfer in einem nicht rechtsanhängigen Streit mit der Erstellung eines Gutachtens in der Funktion als „Schiedsgutachter“ beauftragt werden, in dem weder entgegenstehende Gutachten noch Angaben zu subjektiven Komponenten bei der Wertermittlung vorliegen. Dazu hat der FAUB (Fachausschuss für Unternehmensbewertung des IDW) in seiner 121. Sitzung am 06.04.2016 eine Ergänzung der […]

IDW S13 sieht die Berücksichtigung eines Tax Amortisation Benefit vor

Der Hauptfachausschuss des IDW hat den IDW S 13 "Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht" verabschiedet und in Heft 7/2016 der Zeitschrift "IDW Life" veröffentlicht. Der IDW S 13 legt die Besonderheiten fest, die bei der Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht zu berücksichtigen sind. Der Standard stellt neben der [...]