IDW ES 13 – „Size Premium“ in der Unternehmensbewertung
In der Bewertungspraxis ist es vielfach üblich, für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) ein erhöhtes Risiko zu postulieren und dieses über eine zusätzliche Risikoprämie, einem sog. „Size Premium“ zu berücksichtigen. Als empirische Basis zur Rechtfertigung des erhöhten Risikos vergleichsweise kleiner Unternehmen kann der prominente Beitrag von Fama/French (1992) betrachtet werden. Die Autoren liefern in einer umfassende Studie am amerikanischen Kapitalmarkt den Nachweis, dass die von Investoren erwartete Rendite […]
Raw Beta vs. Adjusted Beta
IDW ES 13
Das IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.) hat am 12. Juni 2015 den Entwurf eines IDW Standards zu den Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung zur Bestimmung von Ansprüchen im Familien- und Erbrecht (IDW ES 13) veröffentlicht. Der Entwurf soll die bisherige IDW Stellungnahme zur Unternehmensbewertung im Familien- und Erbrecht (IDW St/HFA 2/1995) ersetzen. Grundsätzlich weicht das IDW […]