Beta-Faktoren nach Sektoren (10/2016)

Der Beta-Faktor ist ein zentraler Parameter für die Bestimmung der Kapitalkosten nach dem Capital Asset Pricing Model (CAPM). Im Rahmen der Bewertung nichtbörsennotierter Unternehmen wird der Beta-Faktor auf Basis einer Gruppe an geeigneten Vergleichsunternehmen festgelegt. In unserem Demo- Account steht Ihnen ab sofort ein Tool zur Ermittlung des Beta-Faktors kostenfrei zur Verfügung. Demo Account Im Kontext der Unternehmensbewertung können Sektor-Betas [...]

Raw Beta vs. Adjusted Beta

Im Kontext des CAPM stellt das Beta das Risikomaß für das sog. systematische Risiko dar. Darunter ist jener Anteil der Schwankung einer Aktienrendite zu verstehen, der auch innerhalb eines voll diversifizierten Aktienportfolios nicht eliminiert werden kann, mithin durch den Anleger zu tragen ist. Risikoaverse Investoren (in Sinne des CAPM) erwarten für diesen Teil des Risikos eine Kompensation [...]

Beta-Faktor auf Basis einer börsennotierten Peer Group

Im Rahmen der konkreten Anwendung des CAPM steht der Bewerter regelmäßig vor der Herausforderung, dass das Bewertungsobjekt nicht börsennotiert ist. Für die Ableitung des unternehmensspezifischen Beta-Faktors ist es daher zulässig und zugleich auch erforderlich, diesen basierend auf einer Gruppe börsennotierter Vergleichsunternehmen (Peer Group) abzuleiten. Bei der Zusammenstellung der Peer Group ist darauf zu achten, dass [...]